Rekord-Teilnehmerfeld an der Fricktaler Seniorenmeisterschaft
Mit über 160 Anmeldungen startete die Fricktaler Seniorenmeisterschaft (FSM) Ende Juli auf der Anlage des TC Laufenburg – so vielen wie noch nie! Offenbar waren die Spielerinnen und Spieler nach der langen Corona-bedingten Pause und der Verschiebung des Interclubs in den Herbst heiss auf Wettkämpfe. Was ebenfalls auffiel: Viele Spielerinnen und Spieler waren erstmals in Laufenburg am Start, sie reisten teils von Zürich, Basel und Solothurn an. Die hohe Zahl an Anmeldungen führten zu einem durchgetakteten Programm: Während zehn Tagen wurden in zwölf verschiedenen Tableaux um Punkte und Titel gespielt.
Mit Tobias Paul konnte sich in der Kategorie 35+ (R6/R9) ein Lokalmatador durchsetzen: Auf seinem Weg zum Titel musste er keinen einzigen Satz abgeben. Den Titel knapp verpasst hat das einheimische Mixed-Duo Andrea Gerber/Thomas Gasser – die beiden mussten sich im Champions-Tiebreak gegen Roger Bieler und Edith Schatzmann geschlagen geben. Äusserst eng war auch der Final zwischen Monique Bischof und Esther Nützi (50+ R6-R9); Bischof setzte sich im Champions-Tiebreak durch. Einen klaren Sieg gab es bei den Männern 55+ (R6-R9): Werner Bürgler hatte gegen Reiner Hohfelser klar die Oberhand. Deutlich fiel auch der Sieg von Bruno Matter gegen Enrico Gennarini in der Kategorie 65+ aus. Eine enge und attraktive Partie gab es bei den Männern der Kategorie 45+ R5-R7, die dann leider im dritten Satz mit einem verletzungsbedingten w.o. von Thomas Weber zugunsten von Klaus Fehrenbach endete. In der Kategorie Ü35 R5-R7 setzte sich in den Gruppenspielen der R4-Spieler Reto Widrig souverän durch; er gewann all seine drei Partien. Mit Markus Fasler bestritt am Sonntagmittag ein weiterer Spieler des TCL einen Final (45+ R7-R9); nach den harten und langen Viertel- und Halbfinalpartien schwanden dann seine Kräfte im zweiten Satz. André Knecht (TC Zurzach) gewann das Match mit 6:4 und 6:1.